Unsere Blätterkataloge für Sie!

STEINTrends

Terrassenplatten, Mauern, Treppen, Deko: Entdecken Sie in unserem Katalog STEINTrends 2023 tolle Ideen für Ihren Garten!

Katalog ansehen

FLIESENTrends

Das Ideenmagazin für kreative Gestaltung mit Fliesen – jetzt durchblättern und inspirieren lassen.

Katalog ansehen

Holz im Garten

Aus dem Gartenkatalog 2023: Vom Gartenhaus bis zur Terrassendiele – entdecken Sie Holz im Garten in seinen verschiedensten Formen!

Katalog ansehen

Profiwissen 1x1 der Holzprodukte

Einer der traditionsreichsten Baumaterialien ist Holz. Erfahren Sie alles rund um diesen Werkstoff in unserem Handbuch.

Katalog ansehen

Profiwissen Terrassendielen & Balkonbeläge

Sind Sie zufrieden mit Ihrer Holzterrasse? Was Sie beim Bau einer Holzterrasse beachten sollten, erfahren Sie hier.

Katalog ansehen

Nachrichten aus der Bau-Branche

TOP-Neuigkeit

Neue Türdesigns für jeden Einrichtungsstil

Huga, der Gütersloher Traditionshersteller von Innentüren in Tischlerqualität, erweitert sein Sortiment um neue Designs seiner beliebten Türserien Signum, Versio und Loft-Design.

So können Hauseigentümer in Zukunft heizen

Mit der Verabschiedung des novellierten Gebäudeenergiegesetzes wurde das Ende fossiler Heizungen eingeleitet. Ein Anteil von 65 Prozent erneuerbarer Energien soll beim Einbau einer neuen Heizung möglichst erreicht werden. Viele Wege führen laut Gesetz zu diesem Ziel – zumindest theoretisch.

Photovoltaikanlage – grüne Energie vom Hausdach

Mit Solarmodulen auf dem Dach können Sie Ihren eigenen Strom umweltschonend produzieren. Obwohl die Einspeisevergütung für Solarstrom weiter sinkt, ist eine Photovoltaikanlage aus mehreren Gründen sinnvoll – auch deshalb, weil es für Photovoltaik staatliche Förderungen gibt.

Wohnimmobilien: LBS-Experten erwarten die stärksten Preisrückgänge in den Großstädten und auf dem flachen Land

Im Umland der Städte und in anderen verdichteten Regionen dürften die Preise etwas weniger nachgeben als in ländlichen Regionen. Doch auch wenn das Wohneigentum insgesamt teuer bleibt, zeigen Kaufinteressenten große Bereitschaft zum Einbringen von Eigenleistung und Heizungstausch.